Wie viel verdient man als Head of Marketing?

Ein Head of Marketing in Deutschland verdient durchschnittlich zwischen 80.000 und 120.000 Euro brutto jährlich. Diese Position umfasst strategische Verantwortung für alle Marketingaktivitäten und erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Das Gehalt variiert stark je nach Unternehmensgröße, Branche und Region. Zusätzlich zum Grundgehalt kommen oft variable Vergütungskomponenten und Benefits hinzu.

Wie viel verdient ein Head of Marketing in Deutschland durchschnittlich?

Head of Marketing Positionen in Deutschland bieten eine Gehaltsspanne von 75.000 bis 140.000 Euro brutto pro Jahr. Das Durchschnittsgehalt liegt bei etwa 95.000 Euro, wobei erfahrene Führungskräfte in Großunternehmen deutlich mehr verdienen können. Diese Bandbreite spiegelt die unterschiedlichen Anforderungen und Verantwortungsbereiche der Position wider.

Regional zeigen sich erhebliche Unterschiede: In München, Frankfurt und Hamburg liegen die Gehälter oft 15-20% über dem Bundesdurchschnitt, während in ostdeutschen Regionen die Vergütung entsprechend niedriger ausfällt. Süddeutsche Technologieunternehmen zahlen häufig Spitzengehälter von über 130.000 Euro.

Das Grundgehalt macht typischerweise 70-80% der Gesamtvergütung aus. Variable Komponenten wie Bonuszahlungen, Aktienoptionen oder Erfolgsbeteiligungen können das Gesamtpaket um 20.000 bis 40.000 Euro jährlich erhöhen. Zusätzliche Benefits wie Firmenwagen, Weiterbildungsbudgets oder flexible Arbeitsmodelle ergänzen das Vergütungspaket.

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Head of Marketing am meisten?

Die Unternehmensgröße hat den größten Einfluss auf das Gehalt von Marketing-Führungskräften. Konzerne mit über 5.000 Mitarbeitern zahlen durchschnittlich 30-40% mehr als mittelständische Unternehmen. Startups kompensieren oft niedrigere Grundgehälter durch Equity-Pakete und schnelle Karrieremöglichkeiten.

Die Branche bestimmt maßgeblich die Vergütungshöhe: Technologie- und Finanzunternehmen führen die Gehaltsskala an, gefolgt von Pharma und Automotive. Traditionelle Branchen wie Handel oder Produktion zahlen tendenziell weniger, bieten dafür oft stabilere Strukturen.

Berufserfahrung wirkt sich exponentiell auf das Gehalt aus. Während Einsteiger in Head of Marketing Rollen bei 75.000-85.000 Euro beginnen, verdienen Profis mit über zehn Jahren Führungserfahrung regelmäßig über 120.000 Euro. Spezialisierungen in Digital Marketing, Growth Hacking oder internationaler Marktentwicklung erhöhen den Marktwert zusätzlich.

Der geografische Standort bleibt entscheidend: Ballungsräume wie München oder Frankfurt bieten nicht nur höhere Gehälter, sondern auch bessere Karrierechancen. Remote-Optionen gleichen regionale Unterschiede zunehmend aus, besonders in der Technologiebranche.

Was ist der Unterschied zwischen Head of Marketing und anderen Marketing-Führungspositionen beim Gehalt?

Marketing Manager verdienen typischerweise 50.000-75.000 Euro und fokussieren sich auf operative Umsetzung. Head of Marketing Positionen liegen mit 80.000-120.000 Euro deutlich darüber und umfassen strategische Verantwortung. Marketing Directors erreichen 100.000-150.000 Euro, während CMOs in Großunternehmen oft über 180.000 Euro verdienen.

Die Gehaltsstufen spiegeln die Verantwortungsbereiche wider: Marketing Manager führen Kampagnen durch, Head of Marketing entwickeln Strategien und führen Teams. Marketing Directors verantworten gesamte Marketingbudgets und berichten direkt an die Geschäftsführung.

Ein Head of Marketing übernimmt mehr strategische Aufgaben als ein Senior Marketing Manager, verdient aber weniger als ein Marketing Director. Die Position bildet oft die Brücke zwischen operativer Exzellenz und strategischer Führung. In kleineren Unternehmen übernehmen Head of Marketing häufig Aufgaben, die in Konzernen auf Director-Level angesiedelt sind.

Variable Vergütungsanteile steigen mit der Hierarchieebene: Während Marketing Manager meist feste Gehälter erhalten, profitieren Head of Marketing von Bonusregelungen. Marketing Directors und CMOs haben oft erhebliche variable Anteile, die an Umsatz- oder Wachstumsziele gekoppelt sind.

Wie kann man als Head of Marketing das Gehalt erfolgreich verhandeln?

Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen beginnen mit messbaren Erfolgen und Marktdaten. Dokumentieren Sie konkrete Ergebnisse wie Umsatzsteigerungen, Kostenoptimierungen oder erfolgreiche Kampagnen. Aktuelle Gehaltsstudien und Stellenausschreibungen liefern Argumente für marktgerechte Vergütung.

Das Timing entscheidet über den Erfolg: Nutzen Sie Jahresgespräche, erfolgreiche Projektabschlüsse oder Beförderungen als Anlässe. Vermeiden Sie Verhandlungen in wirtschaftlich schwierigen Phasen oder kurz vor wichtigen Deadlines.

Bereiten Sie alternative Vergütungsmodelle vor: Wenn Gehaltserhöhungen begrenzt sind, verhandeln Sie über Bonusregelungen, Weiterbildungsbudgets oder flexible Arbeitszeiten. Zusätzliche Urlaubstage, Homeoffice-Optionen oder ein Firmenwagen können den Gesamtwert des Pakets erheblich steigern.

Professionelle Unterstützung durch spezialisierte Executive Search Unternehmen kann entscheidend sein. Erfahrene Berater kennen Marktstandards und können sowohl bei internen Verhandlungen als auch bei Positionswechseln wertvolle Einblicke liefern. Sie verstehen die Dynamik zwischen Kandidaten und Unternehmen und helfen dabei, das optimale Vergütungspaket zu entwickeln, das beiden Seiten gerecht wird.

Related Articles

Top-Führungskräfte finden

Executive Search mit Dirk Ohlmeier

Wir rekrutieren nicht nur — wir überzeugen. Unsere Aufgabe ist es, die BESTEN am Markt zu gewinnen. Mit anspruchsvollen Mandaten und klarer Positionierung schaffen wir Angebote, bei denen erfahrene Führungskräfte nicht anders können, als JA zu sagen.

Black and white portrait of a smiling man in a suit and glasses, standing confidently with arms crossed

Hallo ich bin Dirk Ohlmeier

15 Jahre Erfahrung in Europa mit dem Fokus, CEOs der Technologiebranche dabei zu unterstützen, großartig zu werden.

Wie kann ich helfen?